Pilot statt Weihnachtsmann

Ein Reisejahr war 2020 ja nicht wirklich und schon neigt es sich langsam dem Ende zu. Wir steuern mit großen Schritten auf die Adventszeit zu und werden größtenteils nicht mal einen Weihnachtsmarkt besuchen können.

Aber kein Grund traurig zu sein, denn wir machen aus der Not eine Tugend und geben uns geschlagen. Wenn uns in diesem Jahr schon kein Mann im Pilotenkostüm oder eine hübsche Pilotin in den wohlverdienten Traumurlaub geflogen hat, dann wollen wir diese „Urlaubsmenschen“ wenigstens zu Weinachten haben. Der Weihnachtsmann in seinem Weihnachtsmann Kostüm darf ja ohnehin nicht verreisen, also sind wir trotzig und sagen: verteilt Geschenke im Piloten-Look. Ob im Jetpilot Kostüm oder in der klassischen spießigen Uniform ist hierbei egal.

Außerdem schlagen wir mit dieser Idee zwei Fliegen mit einer Klappe: zum einen bekommen wir doch noch ein wenig Urlaubsfeeling und zudem gerät zeitgleich die sehr angeschlagene Tourismus-Branche nicht in Vergessenheit. Schnappt Euch privat oder als Firma ein Reisebüro als Kooperationspartner und verteilt gemeinsam Weihnachts-Goodies in der Fußgängerzone.

Packt die Taschen voll mit Leckereien oder kleinen „Urlaubs-Accessoires“ und auf geht`s auf die Straßen. Nicht vergessen: ein Flyer des Reisebüros sowie Eurer Firma muss auch mit rein. Wer einfach in der Weihnachtszeit etwas Gutes tun will, kann natürlich auch privat losziehen und damit sein Reisebüro von nebenan unterstützen.

Eine gute Tat am Tag – damit ist Dir die Erfüllung dieses Leitsatzes gewiss! Besondere Zeiten erfordern besondere Marketing-Strategien.

Im Kostümladen warten noch viele weitere Verkleidungen darauf, entdeckt zu werden. Sie lassen uns in Urlaubserinnerungen schwelgen oder entführen uns in eine andere Welt. Als afrikanische Mama oder als asiatischer Geschäftsmann, als Surfer aus Australien oder als Tänzerin aus London – es gibt viele Rollen zu entdecken, die unser Reisefieber ein wenig senken. Es ist Zeit, kreativ zu werden und nicht zu vergessen, dass die Welt auf uns wartet. Und so hoffen wir, dass bald das Reisen wieder möglich(er) wird und wir nach Lust und Laune neue Kulturen, leckeres Essen, Sonne, Meer, Wälder, Metropolen und Sehenswürdigkeiten entdecken können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.